Ist der klassische Bausparer noch zeitgemäß? Früher schloss man einen Bausparvertrag ab und wusste, dass er die Finanzierungssumme beim Hausbau senkt und dass er die Möglichkeiten für ein Bauspardarlehen erhöht. Doch die Anzahl der Bausparer ist in den letzten Jahren deutlich gesunken.
Zinsgünstige Finanzierungen führen sogar dazu, dass Bauherren ihr bestehendes Bauspardarlehen umschulden und trotz Vorfälligkeitsentschädigung Kosten sparen. Ob sich diese Variante lohnt ist eine Einzelfallentscheidung und muss daher individuell geprüft werden. Nachfolgend erhalten Sie alle wichtigen Infos, wie Sie den Bausparer berechnen und ob Sie einen bestehenden Vertrag kündigen können.